Bauplanung
1.Genehmigungsplanung (Leistungsphase 4 HOAI)
Viele Menschen wünschen sich ein eigenes Haus, eventuell mit einem kleinen Garten - einen Ort- an dem man sich von dem Alltagsstress in Ruhe zurückziehen kann.
Aber welches Haus passt zu mir? Welche Größe sollte es haben? Wie gestalte ich ich die einzelnen Räume? Wie passt sich mein Haus am Besten in mein Grundstück ein? Und vieles mehr.
Ein Bauherr hat erfahrungsgemäß viele Fragen. Bei all Ihren Fragen kann und möchte ich Ihnen helfen. In gemeinsamer Arbeit wird ein Haus nach Ihren Vorstellungen , Wünschen und auch Träumen entworfen. Anhand der Planung wird die erforderliche Statik, die Baubeschreibung und Wohnflächenberechnung erstellt. Zusammen mit den erforderlichen Anschreiben erhalten Sie alle Unterlagen, die für einen Bauantrag erforderlich sind.
Zusammenfassung der Genehmigungsplanung:
- Erstellung aller Zeichnungen (Grundrisse, Schnitte, Ansichten)
- Statische Berechnungen
- Wärmeschutznachweis
- Baubeschreibung
- Wohnflächenberechnung
- Anschreiben an das Bauamt


- Einarbeitung von Unterlagen anderer am bau fachlich Beteiligter (z.B. Statiker) bis zur ausführungsreifen Lösung
- Bewehrungspläne für Bodenplatten, Fundamente, Stützen, Unterzüge, Ortbetondecken, Stürze und Materialauszüge
- Zeichnerische Darstellung des Objektes mit allen Einzelangaben wie endgültige, vollständige Ausführungs-, Details- und Konstruktionsbezeichnungen im Maßstab 1:50 bis 1:1, bei Freianlagen - je nach Art des Bauvorhabens - 1:200 bis 1:50, insbesondere Beplanzungspläne
3.Vorbereitung und Mitwirkung bei der Vergabe (Leistungsphase 6 und 7 HOAI)
- Ermittlung aller Mengen und Massen des Gebäudes und Erstellung von Leistungsverzeichnissen, getrennt für jedes Gewerk
- Einholung von Kostenangeboten anhand der Leistungsverzeichnisse, Prüfen und Werten der einzelnen Angebote
- Erstellung eines Preisspiegels detailliert nach den einzelnen Gewerken und Ermittlung der Gesamtkosten für das Bauvorhaben
Beispiel eines Leistungsverzeichnisses
Bauvorhaben:.................................................
Titel: Trockenbauarbeiten
Pos. | Masse | ME | Position | EP | GP |
39,1 | qm | Dachschrägenverkleidung mit Gipskartonplatten 1-lagig GKB 12,5 mm verkleiden inc. Herstellung einer ausgerichteten Unterkonstruktion aus Metallprofilen oder Lattenkonstruktion, Verspachtelung | |||
39,2 | qm | Vollsparrenwärmedämmung in Dachschrägen und Drempel, d=180 mm, lückenlos und fugendicht verlegen, incl. Dampfsperrfolie in fix und fertiger Arbeit | |||
39,3 | qm | Deckenverkleidung mit Gipskartonplatten 1-lagig GKB 12,5mm verkleiden inc. Herstellung einer ausgerichteten Unterkonstruktion aus Metallprofilen oder Lattenkonstruktion, Wärmedämmung 200mm, Dampfsperrfolie und malerfertige Verspachtelung | |||
39,4 | qm | Gipskarton-Ständerwand, d=100mm, 75mm Ständerwerk, 50mm Dämmung, Beplankung mit je 1x12,5mm Gipskartonplatten GKB, malerfertig gespachtelt | |||
39,5 | qm | Zulage für Feuchtraumplatten an Wänden | |||
39,6 | qm | Gipskarton-Drempelwand, 1xUW/CW 50, Beplankung mit 1x12,5 mm GKB und Spachtelung, h=0,75m | |||
39,7 | Stk | Zulage für Anarbeitung an Dachflächenfenster | |||
39,8 | Stk | Türöffnungen in Gipskarton-Wänden herstellen, als Zulage | |||
39,9 | STK | Sanitär-WC-Modul mit Gipskartonplatten 2lagig (1xGKB + 1x GKBI) verkleiden, Maße ca. h/b/t=1,20/0,60/0,20m | |||
Gesamt Trockenbauarbeiten: netto | |||||
zzgl. 19% MwST: | |||||
Gesamt Trockenbauarbeiten |